Alle Jahre zur Weihnachtszeit erfahren wir wieder von Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Pfarrer Ernsting weist auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass 70 Prozent der Männer und…

Alle Jahre zur Weihnachtszeit erfahren wir wieder von Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Pfarrer Ernsting weist auch in diesem Jahr wieder darauf hin, dass 70 Prozent der Männer und…
Unsere Veranstaltung „Recklinghausen rauf aufs Rad“ war die dritte in unserer Reihe zum Thema „Mobilität der Zukunft“. Die Veranstaltung war wieder sehr gut besucht. Die interessierten Bürger*innen konnten einen hervorragenden…
Wir führen unsere Veranstaltungsreihe zum Thema Mobilität von Morgen mit einer weiteren Veranstaltung weiter. Nach der Eröffnungsveranstaltung im Rathaus zum Thema „Eine neue Verkehrspolitik ist nötig!“ und einer anschließenden Exkursion vor…
Der Technische Beigeordnete Norbert Höving verkündete in der letzten Sitzung des Verkehrsausschusses die frohe Botschaft: Die Baugenehmigung für die vom Rat beschlossene Radstation auf dem Parkplatz nördlich des Hauptbahnhofes liege nun vor….
Der Radweg auf der stillgelegten Zechenbahntrasse vom Hellbach bis zur Friedrich-Ebert-Straße wird allgemein als „Kunstmeile“ bezeichnet und als solche auch ausgewiesen. Einmal weil die Länge dieser Strecke des Radweges genau eine Meile…
Eine rund 1,8 Hektar große landwirtschaftliche Fläche soll einer Wohnbebauung weichen. Die Fläche wird vom Beisinger Weg, der Eduard-Pape-Straße, Zeppelinstraße und der Josef-Wulff-Straße umschlossen. Die van Drunen GmbH möchte dort dreizehn Ein-…
Die Anwohner am Becklemer Weg äußern Bedenken, was sich dort im Boden verbirgt. Die Wohnungsgesellschaft plant auf dem Areal in Suderwich bis hin zum ehemaligen Bahnhof Suderwich Ein- und Mehrfamilienhäuser. Da…
Der Investor hatte im letzten Stadtentwicklungsausschuss einen neuen Entwurf für das Einkaufszentrum an der Herner Straße vorgelegt. Nach diesen Plänen wird das neue Einkaufszentrum auf dem ehemaligen toom-Areal größer als bisher…
Kunst in der Gleisunterführung am Hauptbahnhof begrüßt die Reisenden nun mit einem breiten Grinsen. Wir hatten dieses Projekt mit einem Ratsantrag angestoßen. Im Rahmen eines Wettbewerbes, das die Stadt mit…
Die inhabergeführten Geschäfte in unserer Innenstadt haben es zunehmend schwerer, zu überleben. Die Vielfalt der Angebote nimmt weiter ab. Läden für Billigprodukte nehmen zu. Hinzu kommt fehlende Kreativität und fehlender…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.