Earth Hour für mehr Klimaschutz
Unter dem Motto \“Licht aus. Klimaschutz an\“ gehen am Samstag, 27. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr zur Earth Hour wieder weltweit die Lichter aus. Auch Recklinghausen ist dabei und …
Unter dem Motto \“Licht aus. Klimaschutz an\“ gehen am Samstag, 27. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr zur Earth Hour wieder weltweit die Lichter aus. Auch Recklinghausen ist dabei und …
Auch wenn der diesjährige Frauentag nicht in gewohnter Weise mit Veranstaltungen, Gesprächsrunden und massenwirksamen Aktionen stattfinden kann, so ist es gerade jetzt wichtig Frauen unsere Stimme zu geben. Frauen, die …
Der Grüne Kulturkaktus 2020 wird am Freitag, 11.09.2020 an die Initiatoren der Schnappviecher Recklinghausen verliehen. Die Verleihung des Preises erfolgt Corona bedingt um ca. 16:15 Uhr auf dem Kirchplatz in …
Kulturkaktus 2020 geht an die Schnappviecher Recklinghausen Weiterlesen »
Die Innenstadt, besonders die engen Straßen und die Plätze im Zentrum heizen sich im Sommer aufgrund der hohen Flächenversiegelung enorm auf. Besonders betroffen sind unter anderem der neu gestaltete Kirchplatz …
Zwei Innenstadtplätze klimagerecht anpassen und gestalten Weiterlesen »
Vor Kindertagesstätten und vor Schulen hat mittlerweile die Einsicht bei den städtischen Verantwortlichen stattgefunden, dass dort ein absolutes Halteverbot herrscht und Parken davor ausgeschlossen ist. Anders verhält es sich aber …
Fahrradabstellanlagen statt Parkplätze im Eingangsbereich der Altstadtschmiede Weiterlesen »
Ein Grün- und Freiraumkonzept lässt in Recklinghausen immer noch auf sich warten. Nach unserer Ansicht wird es dringender denn je, ein solches zeitgemäßes und aktuell angepasstes Konzept zu erstellen, das …
Das Projekt „Radeln ohne Alter“ versetzt alte und hilfsbedürftige Menschen in die Lage, trotz körperlicher Einschränkungen, mittels elektrischen Fahrrad-Rikschas, über das enge Wohnumfeld hinaus Lieblingsplätze oder neue und bekannte Orte …
Naturschutzgebiete, das öffentliche Stadtgrün, die Waldgebiete und die landwirtschaftlichen Flächen in Recklinghausen spielen eine große Rolle, wenn es um die großen Herausforderungen des Klimaschutzes geht. „Nie waren sie so wertvoll …
Die in der Öffentlichkeit geführte Diskussion um eine andere Nutzung von Teilen der bestehenden Friedhofsfläche in Hochlar und der in diesem Zusammenhang stehende Abriss der Trauerhalle, haben wir zum Anlass …
Trauerhalle Hochlar: GRÜNER Austausch mit den Initiatoren für den Erhalt Weiterlesen »
In Recklinghausens Innenstadt ist aufgrund der Umbaumaßnahme des ehemaligen Karstadt-Gebäudes die zentrale Fahrradabstellanlage in der Innenstadt weggefallen. Auch steht dieser Standort zum Ende der Baumaßnahme als Radabstellanlage in der Schaumburgstraße …
Fahrradparkhaus in der guten Stube von Recklinghausen als Übergangslösung Weiterlesen »