Bambi in RE(h) gesichtet!
Am 14.12.2022 wurde an der Stadtmauer nahe der Engelsburg das erste Stadt-Reh vorgestellt, es folgen mindestens 9 weitere bis Mitte 2023.
Am 14.12.2022 wurde an der Stadtmauer nahe der Engelsburg das erste Stadt-Reh vorgestellt, es folgen mindestens 9 weitere bis Mitte 2023.
Die Bürgermeistersprechstunde mit Christel Dymke findet am 15.12.2022 von 15 bis 17 Uhr im Rathaus in Raum 1.23 statt.
Im aktuellen Prüfauftrag fordern die Koalitionäre eine Erweiterung der Spielplatzlandschaft durch Klangspielgeräte.
Unsere grüne stellv. Bürgermeisterin Christel Dymke sponserte eine Stieleiche für den Hain der Menschenrechte, die am 02.12.2022 eingepflanzt wurde.
Die Koalitionäre fordern Sitzgelegenheiten für den bergigen „Ostfriedhof“ und den historischen Friedhof in Recklinghausen.
In Kürze werden neben den bereits vom Kreis Recklinghausen aufgestellten Radservice-Stationen auch vier Reparaturstationen mit Recklinghäuser Stadtdesign aufgestellt. Die Reparatursäulen eignen sich für diverse Kleinreparaturen am Fahrrad. Neben einer integrierten …
Neue Fahrradreparatur-Stationen im Recklinghäuser Stadtgebiet Weiterlesen »
Am 15. November 2022 überreichten Christa Schenk und Thorben Terwort den 2. Platz des \“Willi 2022\“ an die Kita Stenkhoffstraße. Bei der Übergabe konnten die beiden grünen Ratsmitglieder noch die …
Auszeichnung der zweitplatzierten Kita mit dem Grünen Willi 2022 Weiterlesen »
Am vergangenen Mittwoch, den 9. November 2022 nahmen die Stadt, die jüdische Kultusgemeinde, die Christlich-jüdische Gesellschaft, Schüler*innen des Theodor-Heuss-Gymnasiums, sowie politische Vertreter*innen an der Gedenkfeier am Mahnmal Herzogwall/Ecke Hohenhorster Weg …
Am Dienstagabend, den 8. November 2022 trafen sich Vertreter der Parteien zu einer Diskussion zum Thema Obdachlosigkeit in der Gastkirche. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Gastgeber, Herrn Pfarrer Ludger Ernsting. …
Bis zum 30. November 2022 besteht noch die Möglichkeit am Fahrradklimatest des ADFC teilzunehmen. Dieser Test wird deutschlandweit durchgeführt und nach Postleitzahlen ausgewertet. Daher ist diese Umfrage ein gutes Instrument …