Einladung zur Veranstaltung!
Der Verein „Bürgerliche Initiative für die Ukraine“ und wir laden am 10.06. zu Vortrag und Diskussion sowie zur Verkostung ukrainischer Speisen ein!
Der Verein „Bürgerliche Initiative für die Ukraine“ und wir laden am 10.06. zu Vortrag und Diskussion sowie zur Verkostung ukrainischer Speisen ein!
Den 5. Kunstpreis „Henriettenglück“ erhielt am Sonntag, 04.Juni 2023 die Künstlerin Judith Kaminski (2. von links). Neben dem Bürgermeister und der Vorsitzenden des Atelierhauses, Ilse Hilpert, gratulierte auch Holger Freitag …
Als Zeichen für Frieden, Diversität und Solidarität wurde jetzt sinnbildlich der Weg für mehr Toleranz geebnet. Die Verlängerung des Zebastreifens hinter dem Rathaus Richtung Spielplatz Erlbruchpark leuchtet passend zum „Pride …
Unsere Doppelspitze ab jetzt im Video- und Podcast! Wie genau ihre Pläne aussehen und vieles mehr erfahrt ihr in der ersten Folge.
Unsere grüne Fraktion weist auf das Förderprogramm „KulturPass“ hin, wozu die Registrierungsphase für Kulturschaffende am 17.05.2023 startet.
Der Film „Die Aussprache“ wird heute um 20 Uhr im Cineworld Recklinghausen gezeigt. Für Kurzentschlossene gibt es noch Freikarten.
Traditionsgemäß wird auch in diesem Jahr wieder der Kinder-Umweltpreis „Der Willi“ ausgelobt. In diesem Jahr geht es um Bäume.
Am 06. Mai folgten Maya Wischnewski und Tim Iser der Einladung zum „Friedensbenefiz“. Die Veranstaltung wurde von in Recklinghausen lebenden Ukrainer*innen in Kooperation mit der Gastkirche ins Leben gerufen. Maya …
Vom 28. bis zum 30. April war unsere Ratsfrau Christa Schenk mit einer Delegation aus Rat und Verwaltung im polnischen Bytom zu Gast.
Die Grüne Ratsfraktion in Recklinghausen hat am 26.04.2023 eine Doppelspitze bestehend auch Maya Wischnewski und Thorben Terwort gewählt.