Entlang der Bergbahntrassen
In der Reihe „Ab aufs Rad, rein in die Stadt“, steht bei der zweiten Radtour das Thema Bergbau im Zentrum. Der Bergbau ist stark in Recklinghausen verankert und für viele daher eine richtige Herzensangelegenheit. So auch für Christian Wengerek vom Geschichtskreis König-Ludwig, der zusammen mit seinen Vereinskollegen maßgeblich zur Bestückung der König-Ludwig Trasse mitwirkte. Unsere Ratsfrau Christa Siemsen wird zusammen mit Herrn Wengerek etwas zu den Exponaten der König-Ludwig-Trasse erzählen, sodass alle Mitfahrenden in die Welt des Bergbaus eintauchen können. Dass einstige Zechenbahntrassen nun zu komfortablen Radtrassen geworden sind, möchten wir an der König-Ludwig-Trasse ausprobieren und erfahren. Der Höhepunkt der Radtour wird ein exklusiver Blick in die Sammlung des Geschichtskreises sein.
Die Tour startet am Mittwoch, den 27. Juli um 16 Uhr vor dem Rathausplatz und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Recklinghausen Ost über Suderwich auf die König-Ludwig-Trasse bis hin nach Pöppinghausen und von dortaus zurück in die Innenstadt. Auf dem ersten Streckenabschnitt geht es vom Rathaus, über die Douaistraße und den Frankenweg bis hin nach Suderwich. Erster Haltepunkt ist das Exponat an der Zufahrt vom Ickerottweg auf die König-Ludwig-Trasse, zu denen uns Herr Wengerek Erläuterungen geben wird. Auf der Fahrt werden auch die anderen Ausstellungsstücke entlang der König-Ludwig-Trasse bei kurzen Stops mit interessanten Hintergrundinformationen für die Mitfahrenden zum Leben erweckt.
An unserem Etappenziel, dem Vereinsheim des Geschichtskreises, sind dann noch weitere Sammlerstücke zu bestaunen. Von dort aus Geht es zurück in Richtung über die Emscher Richtung Röllinghausen und Berghausen zurück zum Ausgangspunkt.
Ziel dieser 2. Tour ist es, den Recklinghäuser*innen einen neuen Blick auf ihre Stadt zu eröffnen und die Details zu bemerken, die Recklinghausen so einzigartig macht. Bei der König-Ludwig Tour erhalten wir ein kleinen Einblick in unsere Vergangenheit, aber auch unserem Umgang damit heute und in Zukunft.
Fotos: Kamala Kirschner
Neuste Artikel
Fahrradtour
Tour 3: „Ab aufs Rad, rein in die Stadt!“
Fahrradtour zu Kunst im öffentlichen Raum In der Reihe „Ab aufs Rad, rein in die Stadt, steht diesmal die Kunst im Zentrum der Radtour. Denn Kunst steht in Recklinghausen nicht nur in den Museen – man findet sie ebenfalls vor dem Hauptbahnhof, auf Plätzen, an Straßenkreuzungen oder an Fassaden und in Foyers von Gebäuden. Kunst…
Neugierigentreffen am 4. August im Drübbelken
Am 04. August um 19 Uhr findet wieder unser Neugierigentreffen im Drübbelken statt. Ihr seid interessiert an grüner Politik und wollt mehr über uns erfahren? Dann kommt vorbei! Im entspannten Umfeld könnt ihr uns ganz persönlich kennenlernen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gespräche mit euch über das was euch in Recklinghausen bewegt. Ihr müsst…
Neugierigentreffen Drübbelken
Am 04.08 startet wieder unser Neugierigentreffen. Ihr seid interessiert an grüner Politik und wollt mehr über uns erfahren? Dann kommt vorbei! Am 04.08 um 19 Uhr startet unser Austausch im Drübbelken. Im entspannten Umfeld könnt ihr uns ganz persönlich kennenlernen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gespräche mit euch über das was euch in…
Ähnliche Artikel
Fahrradtour
Tour 3: „Ab aufs Rad, rein in die Stadt!“
Fahrradtour zu Kunst im öffentlichen Raum In der Reihe „Ab aufs Rad, rein in die Stadt, steht diesmal die Kunst im Zentrum der Radtour. Denn Kunst steht in Recklinghausen nicht nur in den Museen – man findet sie ebenfalls vor dem Hauptbahnhof, auf Plätzen, an Straßenkreuzungen oder an Fassaden und in Foyers von Gebäuden. Kunst…