Handgroße Kröten und Apfelsaft
Grüne treffen sich mit Stefan Wanske vom Naturschutzbund (NABU) in Recklinghausen Bei einem Gespräch am Forsthaus mit anschließendem Spaziergang zur Streuobstwiese im Hohenhorster Wald ging es um die bald endende …
Grüne treffen sich mit Stefan Wanske vom Naturschutzbund (NABU) in Recklinghausen Bei einem Gespräch am Forsthaus mit anschließendem Spaziergang zur Streuobstwiese im Hohenhorster Wald ging es um die bald endende …
Käfer, Insekten und Kleintieren auf der Spur, denn sie sind wichtig für unsere Natur Noch ist Zeit, sich für unseren \“Willi-Preis\“ zu bewerben. Wir suchen Kindertageseinrichtungen, die den Forschergeist in …
Der Willi-Preis 2021 – Einsendeschluss 10.09.2021 Weiterlesen »
Vor genau 50 Jahren wurde der Tag des Waldes von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (Food and Agriculture Organization of the United Nations, FAO) ins Leben gerufen. Die …
Grün statt grau – das Ziel der Stadtverwaltung ist klar definiert: Schottergärten und versiegelte Flächen sollen aus dem Stadtbild verschwinden. Damit die Entscheidung für einen möglichen Umbau für betroffene Bürger*innen …
Grün statt Grau – Stadt Recklinghausen startet Förderprogramm Weiterlesen »
Die Fläche der ehemaligen Trabrennbahn ist durch die Rodungen in den letzten Tagen wieder in den Blick der Öffentlichkeit geraten. Die Planung und Vorbereitung der Nachnutzung stellt eine der letzten …
Hillerheide: Chancen für ein neues zukunftstaugliches Wohnquartier nutzen Weiterlesen »