Themengärten-Tour
Die Grünen veranstalten in den Sommerferien zu unterschiedlichen Themen Radtouren unter dem Motto „AB AUFS RAD, REIN IN DIE STADT!“. Ziel ist es, an einigen Standorten aktuelle Themen der Kommunalpolitik vor Ort zu erläutern. Mehr zu sehen und tiefer eintauchen als Weg, die Stadt neu zu entdecken. Die Touren sind ein ausgewogener Mix aus Radeln und Entdecken. Gehalten und mit informativen Erläuterungen wird an jeweils spannenden Orten. An einigen Standorten werden nach Möglichkeit sachkundige Menschen zur Erläuterung zur Verfügung stehen. Alle interessierten Bürger*innen sind herzlich zur Teilnahme eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die erste Tour startet am Donnerstag, 21. Juli 2022, um 16 Uhr vom Rathausvorplatz und führt die Teilnehmer*innen zu unterschiedlichen Themengärten. Das Besondere: Alle Gärten wurden durch bürgerschaftliches Engagement geschaffen. Angefahren werden auf der ca. zwei stündigen Tour der Vest Garten – ein Projekt das aus einem Arbeitskreis der Lokalen Agenda entstanden ist. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben hier in Anlehnung an die Essbare Stadt Andernach ein sogenanntes Urban Gardening Projekt aufgebaut: Obst und Gemüse für alle!
Weiter geht es von dort zum Hain der Menschenrechte. Die Gartenanlage wurde ebenfalls im Rahmen eines Lokalen Agenda Projekts geschaffen. In Erinnerung an die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte pflanzten die Mitglieder zu jedem Artikel der Resolution der Vereinten Nationen Bäume aus den unterschiedlichsten Erdteilen als Symbol und Hinweis, dass diese Erklärung für alle Menschen dieser Erde nach wie vor Gültigkeit hat.
Ein weiterer Garten auf dem Programm ist der Garten der Religionen, der in Anlehnung einer Kölner Gartenanlage in Stuckenbusch angelegt wurde und die Vielfalt der Religionsgemeinschaften zum Thema hat. Den Beteiligten ist es gelungen, einen spirituellen Ort der Besinnung, der Begegnung und des Dialogs zu schaffen.
Als letzte grüne Oase wird der Prosper Park hinter dem Prosper Hospital angefahren. Mitten in der Stadt gibt es einen grünen Ort an dem man sowohl eine Streuobstwiese als auch insektenfreundliche Bepflanzungen, Tiere und den Weg des Wassers findet. Die großzügige Garten- und Parkanlage soll der Erholung, Entspannung und der Regeneration dienen und bietet für die Besucher*innen ausreichend Ruheräume.
Eine wetterbedingte Absage ist möglich.
Neuste Artikel
Fahrradtour
Tour 3: „Ab aufs Rad, rein in die Stadt!“
Fahrradtour zu Kunst im öffentlichen Raum In der Reihe „Ab aufs Rad, rein in die Stadt, steht diesmal die Kunst im Zentrum der Radtour. Denn Kunst steht in Recklinghausen nicht nur in den Museen – man findet sie ebenfalls vor dem Hauptbahnhof, auf Plätzen, an Straßenkreuzungen oder an Fassaden und in Foyers von Gebäuden. Kunst…
Neugierigentreffen am 4. August im Drübbelken
Am 04. August um 19 Uhr findet wieder unser Neugierigentreffen im Drübbelken statt. Ihr seid interessiert an grüner Politik und wollt mehr über uns erfahren? Dann kommt vorbei! Im entspannten Umfeld könnt ihr uns ganz persönlich kennenlernen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gespräche mit euch über das was euch in Recklinghausen bewegt. Ihr müsst…
Neugierigentreffen Drübbelken
Am 04.08 startet wieder unser Neugierigentreffen. Ihr seid interessiert an grüner Politik und wollt mehr über uns erfahren? Dann kommt vorbei! Am 04.08 um 19 Uhr startet unser Austausch im Drübbelken. Im entspannten Umfeld könnt ihr uns ganz persönlich kennenlernen. Wir freuen uns schon jetzt auf viele Gespräche mit euch über das was euch in…
Ähnliche Artikel