„Dies ist ein Ort der Kunst & Demokratie“ – diese Worte konnte man seit Sonntag früh im Fenster des Ruhrfestspielhauses lesen. Von Mitarbeiter*innen der Ruhrfestspiele an die weite Fensterfront des Hauses gut sichtbar angebracht, um Stellung zu beziehen gegen den Einzug der AfD für ihren Wahlparteitag am letzten Sonntag. Wie wir mittlerweile wissen, hat die Versammlung nicht stattgefunden. Umso mehr sind und bleiben die Worte des Schriftzugs wichtiger Appell für die Zukunft – nicht nur für unser Kulturzentrum auf dem grünen Hügel, sondern für die gesamte Stadt. Wir Grüne verteidigen die offene, freiheitliche Gesellschaft. Daher setzen wir uns für ein gesellschaftliches Klima ein, das von gegenseitiger Achtung geprägt ist. Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Antisemitismus, Homophobie und Hetze lehnen wir entschieden ab und treten solchen Strömungen in unserer Kommune jederzeit energisch entgegen. Dieses Statement bedeutet für uns auch, dass demokratiefeindliche Organisationen keinen Platz in unserer Stadt haben dürfen. (sf)

Neuste Artikel
Preis für die Grünen
Vergangene Woche hat Thorben Terwort, stellvertretend für Bündnis90/Die Grünen Recklinghausen, den Preis für die Teilnahme am Rosenmontagsumzug 2020 entgegen genommen. „Es hat uns viel Freude bereitet und wir sind alle traurig, dass es dieses Jahr keinen Umzug gab. Doch wir sind optimistisch und hoffen, dass wir nächstes Jahr wieder mit euch feiern können und verkleidet durch…
Startschuss für die neue Radstation am Bahnhof
Im Oktober 2021 soll sie fertiggestellt sein! Jetzt viel endlich der Startschuss für die neue Radstation am Hauptbahnhof. Für den Betrieb der Fahrradstation konnte die rebeq, ein Tochterunternehmen der Arbeiterwohlfahrt, gewonnen werden, die unter anderem bereits die Radstationen in Marl, Gladbeck, Dorsten und Castrop-Rauxel betreut und somit entsprechende Erfahrungen mitbringt. „Wir wollen auch in Recklinghausen…
Christoph Schlicht ist neuer dritter Sprecher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Recklinghausen haben einen neuen dritten Sprecher gewählt. Er folgt auf Ursula Pötter, die leider im letzten Jahr aus familiären Gründen auf ihren Posten verzichten musste. Wir freuen uns über die Wahl von Christoph Schlicht. Die Vorstellung der Kandidierenden hatte zunächst in einer virtuellen Mitgliederversammlung am 13. Januar stattgefunden. Die anschließende Wahl wurde…
Ähnliche Artikel