Jedes Jahr vergeben wir an Akteure der Kulturszene eine Auszeichnung: den Grünen Kulturkaktus. In diesem Jahr heißen die Preisträger Emmy Rindtorff und Gerhard Reinert. Die beiden Initiatoren des Atelierhauses an der Königstraße werden am Sonntag, 18. Oktober, ausgezeichnet. Die Jury würdigt mit ihrer Entscheidung das Engagement der Preisträger um den Aufbau eines Atelierhauses in Recklinghausen. „Die Einrichtung ist durch Emmy Rindtorff und Gerhard Reinerts ausdauerndes Bemühen in nur kurzer Zeit zu einem wichtigen kreativen Domizil für künstlerisches Schaffen geworden“, so die Jury. Zugleich lobt sie die Strahlkraft des Atelierhauses auf den Stadtteil König Ludwig: Emmy Rindtorff und Gerhard Reinert haben dem Quartier „mit den vielfältigen Aktivitäten des Atelierhauses ein individuelles Gesicht gegeben. Die Reihe ´Sonntags im Atelierhaus´, die Möglichkeit für die Bürgerinnen und Bürger die Ateliers im Haus zu besichtigen und damit die schöpferische Entwicklung der im Atelierhaus wirkenden Künstler zu begleiten, sowie der jährlich ausgelobte künstlerisch-geschichtlich orientierte Kunstpreis ´Henriettenglück, wirken identitätsstiftend“.
Neuste Artikel
Zwölf Wasserfontänen für die Altstadt
Endlich haben die Bauarbeiten begonnen! Auf unseren Antrag hin wird in der Altstadt Recklinghausen ein Wasserspiel gebaut. Insgesamt 12 Wasserfontänen werden im Bereich des auf dem Altstadtmarkt bisher bekannten Spielplatzes zur Zeit gebaut. Mit dieser Maßnahme wird die Innenstadt attraktiver und im Sommer vor allem angenehmer. Die Kids werden sich (wie hier auf dem Symbolbild)…
Kamala Kirschner neue Fraktionsgeschäftsführerin
Seit Anfang Januar hat die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Recklinghausen eine neue Fraktionsgeschäftsführerin. Kamala Kirschner ist 35 Jahre alt, verheiratet und hat eine Tochter. Kamala ist gebürtige Recklinghäuserin und verbindet viele schöne Erinnerungen mit unserer schönen Stadt. Sie freut sich, die Grünen nun aus dem Rathaus heraus zu unterstützen und stellt sich…
Arbeitskreise und Ausschüsse nehmen Ihre Arbeit auf
Auch wenn durch einen Artikel sowie einen Kommentar in der Recklinghäuser Zeitung der Eindruck entstand, die Koalition wäre im Winter- und Coronaschlaf – es wird gearbeitet! Die Bedingungen sind nicht wie gewohnt, aber online über Online-Konferenzen finden nun die Sitzungen in den verschiedenen Bereichen statt. In dieser Woche gab es die ersten Arbeitskreise, die sich…
Ähnliche Artikel