Unter dem Motto \“Licht aus. Klimaschutz an\“ gehen am Samstag, 27. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr zur Earth Hour wieder weltweit die Lichter aus. Auch Recklinghausen ist dabei und schaltet für eine Stunde lang die Beleuchtung des Rathauses ab, um ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz zu setzten.
Die nächsten zehn Jahre können entscheidend sein, um eine Klimakrise abzuwenden, deshalb steht die Aktion 2021 ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Menschen auf der ganzen Welt zeigen sich solidarisch und schalten symbolisch zu Hause das Licht aus. So soll die Erderwärmung gesenkt werden. Tausende Städte hüllen während der Earth Hour ihre bekanntesten Bauwerke symbolisch in Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London oder die Christusstatue in Rio de Janeiro.
„Durch die brisante Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland und der Welt rückt der Klima- und Umweltschutz zurzeit in den Hintergrund\“, sagt Klimaschutzmanagerin Lara Wahrmann. „Mit der Teilnahme an der Earth Hour wollen wir deutlich machen, dass das Thema weiterhin relevant ist.\“ Damit im Rathaus das Licht ausgeht, wird extra ein Fachmann von Westnetz vor Ort sein, um die Beleuchtung händisch abzuschalten.
Ob „Dinner in the Dark\“, Verstecken spielen mit den Kindern oder malen mit Lichtfarben: Der World Wide Fund For Nature (WWF) lädt alle ein, bei der Earth Hour digital mitzumachen und unter den Hashtags #LichtAus, #EarthHour und #KlimaRE davon zu erzählen. (ok / Stadt RE)
Der Beitrag verfällt am 24.03.2024 um 15:25 Uhr.