„Die durch den Weggang vakante Stelle von Simon Vogt – ehemals Koordinator für Nahmobilität“, so Holger Freitag, „ sollte so schnell wie möglich wieder besetzt werden.“ Egal wie die Stelle…

„Die durch den Weggang vakante Stelle von Simon Vogt – ehemals Koordinator für Nahmobilität“, so Holger Freitag, „ sollte so schnell wie möglich wieder besetzt werden.“ Egal wie die Stelle…
Die Ausgestaltung der Quartiere in Recklinghausen wird nach wie vor vom motorisierten Verkehr und seiner Infrastruktur bestimmt. Die vollgestopften Straßen, der regelmäßige Stau am Morgen und am Abend, zugeparkte…
Zugeparkte Straßenränder und das tägliche Suchen nach einem Parkplatz beeinträchtigen immer mehr die Qualität des öffentlichen Raums. Die Grünen kritisieren, dass trotz dieser sichtbaren Probleme die Ausgestaltung der Quartiere unserer Stadt nach wie vor…
Für die nächsten Jahre ist die Erarbeitung eines neuen Verkehrsentwicklungsplans für die Stadt Recklinghausen vorgesehen. Wir wollen mit der Einbringung eigener Vorschläge dazu beitragen, dass ambitionierte und innovative Ziele in…
Der bauliche Zustand unseres Hauptbahnhofes ist nach wie vor Anlass für eine intensive Diskussionen. Darum hat sich die Koalition zu einem Ortstermin am Hauptbahnhof eingefunden, um den Zustand der örtlichen…
Der in Aufstellung befindliche ÖPNV-Bedarfsplan wird nicht vor 2020 beschlossen. Die Landesregierung hat den Vertrag mit dem Gutachter, der eine Verkehrsprognose entwickeln sollte, gekündigt. Eine erneute Ausschreibung und Vergabe…
Die SPD stellt zum nächsten Rat einen Antrag, Elektro-Autos gebührenfrei in Recklinghausen parken zu lassen. Der Antrag und das Begehren mögen gut gemeint sein, aber der Antrag entstammt anderer Feder….
Zurzeit erarbeiten alle Städte den zukünftigen Nahverkehrsplan. Wird aber auch weiterhin die Vestische die ÖPNV-Leistungen übernehmen können? Darum ging es auf einer außerordentlichen Belegschaftsversammlung am vergangenen Sonntag. Die 1000 Mitarbeiter…
U35: Die etablierten Parteien hatten vor fast 40 Jahren die Straßenbahn abgeschafft. Eine Rolle rückwärts ist nicht mehr möglich. Eine oberirdische Verlängerung der U35 von Herne-Strünkede bis zum Recklinghäuser…
Die Mobilität der Zukunft betrachtet nicht nur den motorisierten Individualverkehr, sondern sowohl den Radverkehr, den ÖPNV und den Fußverkehr. Die Zukunft der Mobilität ist daher vernetzt. Entscheidend wird sein, welches…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von kre8tiv - Benjamin Jopen.